top of page
  • AutorenbildMariela S. Marinow

Ofen-Lachs mit Sesam-Haube

Lachs ist ein ausgesprochen wichtiges Lebensmittel für Hashimoto-Patienten. Vor allem wegen der im Fisch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen reduzieren, den Blutdruck senken und die Risikofaktoren für Krankheiten verringern. Laut zahlreicher Studien sorgt die Omega-3-Aufnahme für geringe Krankheitssymptome und -schübe. Er hat außerdem einen hohen Gehalt an B-Vitaminen, die das Immunsystem stärken.

Die Zutaten
  • 2 Lachsfilet

  • 4 g Sesam

  • 4 ELOlivenöl, kaltgepresst

  • 1 TL zuckerfreier Senf

  • Salz / Pfeffer (nach Belieben)

  • 1 Zitrone


Die Zubereitung
  1. Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

  2. Den Lachs abwaschen und mit Küchenkrepp abtupfen.

  3. In einer Schale eine Prise Meersalz, Pfeffer, den Senf und das Olivenöl vermengen.

  4. Den Lachs in den Teller geben und gut marinieren.

  5. Den Sesam auf einen flachen Teller geben und den Lachs auf beiden Seiten panieren.

  6. Ein Backblech mit einem Backpapier auslegen und den Lachs ca. 20-25 Min. darauf backen.

Grünmix-Salat (als Beilage)

Als Beilage kann man sich zu Lachs einiges erlauben - alle möglichen Arten von Grünsalat passen dazu. Es hängt eher davon ab, was man essen will. Ich persönlich mache mir meistens einen Blattsalat mit Radieschen, Gurken, Tomaten und Olivenöl-Essig-Dressing.


32 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Anker 1
bottom of page