top of page
  • AutorenbildMariela S. Marinow

Blaubeerpfannkuchen

Gibt es etwas Schöneres früh am Morgen, als den Duft von frischen Pfannkuchen, die deine Oma extra für dich zubreitet? Und dann noch diese Krischmarmelade... Es läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen...


Wäre nur nicht diese eine Sache.

Der Feind jeder Hashi: glutenreiches Mehl.

Blaubeerpfannkuchen
Blaubeerpfannkuchen

Nur weil du kein Gluten vertägst, muss das nicht heißen, dass du ein Leben lang auf Pfannkuchen verzichtest. Ersetze das glutenreiche Mehl durch glutenfreies Mehl wie Buchweizenmehl oder Kokosmehl und genieße weiter, was du liebst. Wie? Das siehst du unten.

Die Zutaten für 4 Personen
  • 100 g Kokosmehl

  • 100 g Buchweizenmehl

  • Eine Prise Meersalz

  • 2 Ei

  • 1 L Mandelmilch

  • 160 g Blaubeeren

  • 2 Esslöffel Kokosnussöl

  • Bio-Rohhonig (optional)

Die Zubereitung

1. Kokosmehl mit dem Buchweizenmehl mixen. Das Salz, das Ei und die Mandelmilch in einer Schüssel dazu geben und alles ordentlich vermischen. Den Teig eine Stunde lang (oder über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Aus dem Kühlschrank herausnehmen und die Blaubeeren untermischen.

3. Das Kokosöl in eine Antihaft-Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erwärmen.

4. Sobald das Kokosöl geschmolzen ist, ein paar Löffel von dem Teig in die Pfanne geben.

5. Brate die Pfannkuchen auf beiden Seiten, bis sie goldbraun sind.




Topping für die Pfannkuchen:

Du kannst die Blaubeerpfannkuchen wahlweise mit Joghurt, Honig, Beeren oder einfach mit Kirschmarmelade und Feta genießen. Das überlasse ich dir!

80 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Anker 1
bottom of page